LIBS NEWS

LIBS NEWS

Linz International Business School

China-Tag in der Wirtschaftskammer

Am Dienstag, 25. Februar 2025, fand in der Wirtschaftskammer Oberösterreich der sogenannte „China-Tag“ statt. Eingeladen waren unsere beiden 4. Jahrgangsklassen und die 4. Jahrgänge der HAK Auhof. Auch die Direktorinnen beider Schulen und Begleitlehrkräfte besuchten den China-Tag.

 

Im Rahmen von Vorträgen im Plenum, Workshops in Gruppen und einer Podiumsdiskussion wurde den Schülerinnen und Schülern die chinesische Kultur nahegebracht. Die intensiven Handelsbeziehungen zwischen China und Österreich wurden dargestellt.

 

Bei den Workshops konnten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ beim Malen mit Pinsel und Tusche oder bei Scherenschnitten betätigen. Einige zeigten ihr Sprachtalent, indem sie innerhalb sehr kurzer Zeit einige chinesische Phrasen lernten und später sogar wiedergeben konnten. Beim Federfußball ergriffen viele Burschen und auch einige Mädchen die Gelegenheit, ihr Können beim Gaberln unter Beweis zu stellen. Beim Qi Gong konnten sich alle beruhigen.

 

Durchgeführt wurde der China-Tag vom Konfuzius-Institut der Universität Graz in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Der Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der VR China, ein Vertreter der Bank of China in Wien und österreichische Firmenvertreter gaben interessante Einblicke in die Praxis der Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Österreich.

LT1 hat den China-Tag mit der Kamera begleitet: Videobeitrag von LT1

Linz International Business School

China-Tag in der Wirtschaftskammer

Am Dienstag, 25. Februar 2025, fand in der Wirtschaftskammer Oberösterreich der sogenannte „China-Tag“ statt. Eingeladen waren unsere beiden 4. Jahrgangsklassen und die 4. Jahrgänge der HAK Auhof. Auch die Direktorinnen beider Schulen und Begleitlehrkräfte besuchten den China-Tag.

 

Im Rahmen von Vorträgen im Plenum, Workshops in Gruppen und einer Podiumsdiskussion wurde den Schülerinnen und Schülern die chinesische Kultur nahegebracht. Die intensiven Handelsbeziehungen zwischen China und Österreich wurden dargestellt.

 

Bei den Workshops konnten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ beim Malen mit Pinsel und Tusche oder bei Scherenschnitten betätigen. Einige zeigten ihr Sprachtalent, indem sie innerhalb sehr kurzer Zeit einige chinesische Phrasen lernten und später sogar wiedergeben konnten. Beim Federfußball ergriffen viele Burschen und auch einige Mädchen die Gelegenheit, ihr Können beim Gaberln unter Beweis zu stellen. Beim Qi Gong konnten sich alle beruhigen.

 

Durchgeführt wurde der China-Tag vom Konfuzius-Institut der Universität Graz in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Der Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der VR China, ein Vertreter der Bank of China in Wien und österreichische Firmenvertreter gaben interessante Einblicke in die Praxis der Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Österreich.

LT1 hat den China-Tag mit der Kamera begleitet: Videobeitrag von LT1

© 2019 LIBS HAK.HAS  I  Impressum  I  Rechtliches

© 2019 LIBS HAK.HAs

Hak.Has Linz International Business School  I  Rudigierstraße 6  I  4020 Linz  I Tel. 0732 77 22 06